3-Seen-Runde

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Sonntag-Morgen-Lauf«


Ob die gewählte Startzeit von 7:30 Uhr noch als Frühsport durchgeht, muss der geneigte Leser eigentlich selbst entscheiden. Für einen freien Sonntag ist es für mich persönlich auf jeden Fall Frühsport.

Die Temperaturen waren frühlingshaft, aber im Wald war der Frühling noch nicht angekommen, denn nichts blüte und auch kein Grün war zu entdecken.

Dafür dass ich eine Woche nichts getan hatte, lief es erstaunlich gut. Man muss dazu sagen, dass wir auch nicht wirklich flott unterwegs waren. Weit entfernt von der angepeilten Wettkampf-Geschwindigkeit. Ein wenig Zeit bleibt uns ja noch, um auf Geschwindigkeit zu kommen.

3-Seen-Runde

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Samstag-Morgen-Lauf«


Fast ideale Lauf-Bedingungen erwarteten uns heute Morgen im Grunewald: 4° Celsius, kein Schnee oder Eis mehr weit und breit und auch die Sonne blinzelt hinter den kahlen Bäumen hervor.

Ich benötigte gut 15 Minuten um in den Läufer-Modus zu wechseln. Ich hatte einfach zu viel Zeit auf dem Ergometer verbracht und das Laufen vernachlässig. Zum Glück war auch Papa nicht zu Höchstleistung aufgelegt und so umrundeten wir die Seen weit entfernt von Wettkampf-Geschwindigkeit oder Bestzeit-Rekorden.

Ich frage mich nur, wie wir bis zum Halbmarathon da noch die Kurve kriegen wollen!?

City-Morgenlauf #2-2014

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Entschleunigtes Wintertraining die Zweite«


Endlich wieder laufen, aber gaaaanz langsam. Da in den vergangenen Januarwochen nur zweimal gelaufen wurde und die Gehwege immer noch verschneit waren, wurde heute wieder mit reduziertem Tempo gelaufen.

So blieb mehr Zeit zum Plaudern, denn Laufen ohne zu Schnaufen ist immer noch am schönsten. Morgen dann wieder auf dem Ergometer.