Mallorca 2025

Lesezeit: 2 Minuten

oder bestes Training™ – kann Mallorca 2024 noch verbessert werden?


Nun ist es ebenfalls schon fast wieder ein Jahr her, daß ich meine wertvolle Lebens- Urlaubszeit auf meiner Lieblingsinsel verbrachte. Viele Extrem-Highlights gab es in 2024. Das MA312 Rennen, welches in 2025 für mich aus fehlendem Interesse auf eine Wiederholung ausfiel.

Wie sollte also noch Einer draufgelegt werden? Die Auflösung erfolgt kurz und knapp schon am Anfang meines Beitrags: Gar nicht.

Diesmal war der einfache Plan: Fitness-Aufbau mit Spaß verbinden. Keine Ultra-Highlights im Gepäck nur mein immer noch tolles Cannondale SuperSix und die Besties dabei. Viel mehr braucht es eigentlich nicht. Ach doch: Sonnenschein wäre toll. Der blieb uns bedauerlicherweise die erste Woche fast vollständig verwährt. Sehr schade.

Dann im zweiten Block, nach den zwei Ruhetagen ging es endlich los mit dem »Kurz-Kurz-Wetter« und auch mit den Höhenmetern. Die Form war trotz sehr wenig Wintertraining ok. Mithalten konnte ich allemal und das war mir auch, wie schon in den Jahren zuvor, sehr wichtig. Nicht letzter am Berg zu sein und auch nicht total zerstört oben am Berg anzukommen. Strava-Segmente-Jagen wurde mein neues Hobby: Zeiten aus den vergangenen Jahren reflektieren und wenn möglich verbessern. Das gelang mir an allen, welche ich mir vornahm. Es war schon ein wenig unheimlich wie ich die Berge hochstiefelte. Mit einer Leichtigkeit – minus fünf Kilogramm machten sich bemerkbar. Ich konnte länger auf dem großen Blatt bleiben und dadurch mehr Geschwindigkeit aufbauen. Herrlich!

Was mich am Meisten flashte war die Leistung den Puig Major hoch. Gemeinsam mit Heiko wurde dieser Anstieg zu meinem schönsten Ferienerlebnis. Wir verausgabten uns ordentlich und lieferten uns bei angenehmen Temperaturen einen starken Kampf ums Bergtrikot. Ich konnte meine Bestzeit um 12 Minuten und 23 Sekunden verbessern. What a blast!

Ebenso lief rollte es in Sa Calobra: Ich war auf dem Col de Reis 15:41 Minuten schneller oben als vor 14 Jahren. Crazy!

Hinzu kam, daß ich nach vollbrachter Leistung nicht mehr komplett zerstört war, sondern noch Spaß am Pedallieren hatte und auch am nächsten Tag noch fahren wollte. Das war in der Vergangenheit oft nicht so.

Zusammenfassend lässt sich sagen, daß es wieder ein perfektes TrainingslagerCamp war. Klar, es hätte ein wenig mehr Sonne geben können und auch die Quecksilbersäule hätte ein wenig höher klettern können als wir – egal es war wieder bestes Training™ mit den Besties! Ich kann es kaum erwarten für 2026 zu buchen! Spezieller Dank geht raus an Heiko und Micha für die tolle Zeit und die unvergesslichen Fotos & Momente!

rote Linien = abgefahrene Wege

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..