Schwielowsee-Feierabendrunde

Lesezeit: < 1 Minute

Schon am Sonntag, hatte ich auf der der Mailingliste von rennradtraining.de einen Tourenvorschlag für eine Feierabendrunde am Dienstag eingestellt. Die Bedingungen sollten ja hervorragend werden: Der wärmste Tag der Woche, kein Regen und bedingt durch die Sommerzeitumstellung auch eine Stunde mehr Tageslicht.

So kamen viele bekannte und ein unbekanntes Gesicht zum Treffpunkt am Auerbachtunnel und das war auch gut so, denn ich fühlte mich nicht sonderlich stark für lange Fahrten im Wind bei einer kleinen Gruppe. Das lag sicher auch am Bierkonsum bei ST gestern im Huxley’s.

So waren wir zu Neunt: Heiko K, Marcin, Uwe K., Oleg, Zeljo, Frank L. und noch zwei mir unbekannte sehr sportliche Kollegen. Ralph W. musste nach einem Anruf auf dem Handy seines Arbeitgebers wieder abdrehen. Sehr bedauerlich.

So ging es zügig raus nach Potsdam über den Schäferberg und wir waren alle froh als wir hinter Schloss Sanssouci den dichten Feierabendautoverkehr in der Potsdamer Innenstadt hinter uns lassen konnten und auf verkehrsarmen Wegen unsere Runde abspulen konnten. Das Tempo wurde nie verwässert und es gab immer ordentlich Druck auf den Pedalen, so dass nach 2:30h Feierabendrunde ein Schnitt von 33,0 km/h auf dem Garmin stand.

Ordentlich, wie ich meine, für den frühen Zeitpunkt der Saison und auch die vier Hügel, welche ja immer den Schnitt ein wenig nach unten korrigieren. Ich habe aber auch wieder gemerkt, das ich noch eine Menge tun muss um das Feld für lange Zeit anführen zu können. Da fehlt mir doch noch der entscheidende Bums in den Waden. Aber die Gruppe hat toll harmoniert, niemand ist rausgefallen und alle haben sich mal an der Führung beteiligt.

Klasse – gerne wieder!

2 Stunden McFit Juliusturm

Lesezeit: < 1 Minute

Da der Cheftrainer drei Tage Training ohne Ruhetag ausdrücklich empfohlen hat, wollte ich es heute wissen und habe Ausdauertraining im McFit am Juliusturm gemacht.

Es wurde auch Zeit endlich mal die vielen Folgen Extra3 und neues zu auf dem iPhone zu gucken. Auf dem Rennrad ist das ja nicht so ohne weiteres möglich.

  • 1 Stunde Crosstrainer (Puls nicht über 133)
  • 1 Stunde Fahrradergometer (180 Watt – mehr ging nicht – dafür konstant 90 U/min)