Radprofis müssen auch mal Lebensmittel kaufen

Lesezeit: < 1 Minute

Eigentlich gehe ich ja eher selten zum Kaisers direkt neben Stadler, aber wenn bestimmte Dinge alle sind, welche es beim Diskounter nicht gibt, dann muss ich schon mal zum Vollsortimenter.

Ich staunte nicht schlecht als ich einen groß gewachsenen Mann in der Obst- & Gemüseabteilung mit einem Kind spielen sah, welcher Jens Voigt sehr ähnlich sah. Ich ging näher an den Mann heran und war mir recht sicher, das er es wirklich war, trotzdem fragte ich:

Sind Sie Jens Voigt? er grinste und bestätigte meine Beobachtung. So einfach sollte er aber nicht davon kommen, denn ich wollte noch wissen, was da bei Wetten…das!? los war!? und überhaupt, warum man als Radprofi sowas verliert!?

Jens antwortete mir sehr ausführlich und freundlich:

Ein wenig habe ich solch ein kurzes Beschleunigungsrennen schon trainiert. Auf einer abgesperrten Sackgasse hinter dem Olympiastadion, wo die BVG Busse halten. Es wurde mir beim ZDF im Vorab-Briefing zur Sendung aber auch gesagt, das ich nicht unbedingt gewinnen müsse.

Soso, hätte mir eigentlich klar sein sollen, das es dem ZDF mehr um Unterhaltung und Gewinne von Underdogs geht als um echten Sportsgeist.

Dann stellte ich noch fest, das er wieder sehr gut aussehe und die Wunden von der TDF bei seinem bösen Sturz sehr gut verheilt seien und verabschiedete mich freundlich.

Sehr netter Kerl, der Jens.

Klasse Winterrunde mit dem Renner

Lesezeit: < 1 Minute

Heute war tolles Herbst-/Winterwetter welches geradezu zu einer Rennradrunde eingeladen hat: Wolkenloser Himmel, Sonnenschein und 4ºC auf dem Thermometer.

Nils hatte auf der Rennradliste.de zu dieser Tour ausgerufen und so trafen wir uns um 10 Uhr am S-Bhf. Grunewald. Die 10-Uhr-Gruppe war auch am Auerbachtunnel. Allerdings verschwanden sie mit Ihren Crossern in den Grunewald. Sebastian begleitete uns ein Stück raus aus der Stadt über Güterfelde. Sein Tempo war dann aber für unsere Gruppe zu hoch und so verloren wir ihn bei Tremsdorf. Es ging weiter über Michendorf nach Caputh wo wir an der Fähre Rast machten und Kakao, Kaffee und Croissants aßen.

Weiter über Ferch sind wir noch eine Nase über Golm und Satzkorn, Fahrland und Gatow gefahren, obwohl die Runde eigentlich kürzer geplant war.

Aber bei dem herrlichen Wetter konnten wir alle einfach nicht genug vom Rennradfahren bekommen!

»entraînement hibernale par excelence!«

Winterpokal

Lesezeit: < 1 Minute

Habe mich mal für das »Motivationsspiel« Winterpokal bei den Havellandriders 2 eingetragen.

Der Winterpokal funktioniert so: Jede sportliche Aktivität im Winter trägt man in ein Web-Formular ein. Dafür gibt es dann Punkte und jedes Team versucht so viele Punkte wie möglich über den Winter zu sammeln. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Man kann natürlich betrügen und Einheiten eintragen, die man gar nicht absolviert hat. Das ist aber unsportlich und tut keiner.

Unser Team ist eigentlich recht stark und besteht aus Christoph Tiedemann, Sebastian und Matthias Reimer.

Habe erstmal den Antrag auf Aufnahme gestellt. Mal sehen ob sie mich haben wollen 🙂