Feierabendrunde … ich kann nicht immer gewinnen

Lesezeit: < 1 Minute

Heute war das Zeitfenster für sportliche Aktivität mal wieder sehr klein und so wollte ich meine Feierabendreferenzrunden laufen. Ich bin seit über einem Monat nicht laufen gewesen, und so war ich heute einfach mal wieder fällig.

Das ich mit so wenig Lauftraining keine neue Bestzeit werde aufstellen können, hätte mir vorher klar sein sollen. Auch war es ganz schön wärm und die Luft war nicht wirklich frisch. Das sind jetzt keine Ausreden, aber ich bin ganz schön Oberkante gelaufen und konnte trotzdem nicht an den 51:26 min vom letzten mal kratzen. Es wurden fast 2 Minuten mehr. Oh well.

Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen für das Spiel der Deutschen Nationalmanschaft in gut 2 Stunden gegen Ghana!?

Aber ich bin ja nicht abergläubisch. Wir werden sehn, wir werden sehn. Gut drauf & fresh für das kommende Game bin ich auf jeden Fall.

Feierabend-Laufrunde

Lesezeit: < 1 Minute

Diesem miesen Wetter musste ich heute einfach davon laufen! Wenn ich mir so den Rest der Republik auf den Regenradar ansehe, kann ich allerdings froh sein, das es hier in der Hauptstadt nur stark bewölkt ist und nicht regnet oder gar schneit.

Und was hilft besser gegen Trübsal? Eine flotte Laufrunde gegen den Virtuellen Partner! Gedacht – getan und es wurde sogar ein Sieg gegen mich selbst zum Feierabend draus! Habe mir fast 2 Minuten auf den 10km abgenommen. Weiß auch nicht wie es dazu kam, denn ich habe den ganzen Lauf über nicht auf meine Uhr gesehen – vielleicht deshalb? Die Temperaturen waren ja auch ideal zum Laufen.

Whatever – Spass hat’s gemacht und das ist die Hauptsache! Morgen dann hoffentlich bei Sonnenschein auf dem Renner!

Lauf-Feierabendrunde

Lesezeit: < 1 Minute

Das hat heute wirklich recht lange gedauert, bis ich einen runden Tritt hatte. Es sind ja manchmal diese Tage, wo es einfach nicht läuft, so habe ich die ersten 35 Minuten des Laufes gegrübelt, ob denn die Vulkanasche, die relativ warme trockene Luft oder mein langärmliges Laufschirt Schuld sind.

Zum Glück erreichte ich dann den geliebten Steady-State und konnte die restlichen Kilometer relativ frei abspulen. Das ist auch sehr gut an der Tortengrafik zu erkennen, welche weniger Rot als beim letzten Lauf (Anaerober Bereich) enthält.

Zu einer neuen Bestzeit hat es nicht gereicht, aber für solch ein Vorhaben habe ich schon den Virtuellen Partner für den nächsten Lauf von der Leine gelassen, sprich den heutigen Lauf in den Garmin geladen. Dann wird wohl wieder mehr rot in der Torte sein.