ErgoPlanet-Paris Brest Paris – Etappe 9

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Bonjour Tristesse«


Da der Daum Ergo 8i nun seit Donnerstag ungenutzt herum stand und ich noch im Januar wieder in Paris ankommen will, war heute eine Etappe fällig.

Die ersten 10 km kam ich gar nicht zurecht und empfand die Intensität von 200 Watt als unangenehm und hart. Vielleicht war die Laufeinheit am Freitag auch für die komischen Beine verantwortlich. Egal, nach 10 km stellte sich dann der gewohnte Flow ein und ich konnte sauber weiter pedallieren.

Die Landschaft war eher monoton. Die vielen kleinen Hügel brachte allerdings ein klein wenig Abwechslung in die Etappe. Morgen dann Etappe 10.

Schmargendorfer-Morgenlauf mit Papa #4

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Frühsport ohne Schnörkel«


Wie schon am Dienstag, trafen wir uns wieder um 5:15 Uhr zu unserer gewohnt, schönen Morgenrunde. Diesmal hatte ich den Course in den Garmin Forerunner 405 geladen und so hatten wir, dank des Virtuellen Partners, immer einen Überblick ob wir vorne oder hinten liegen.

Der Lauf lief locker und ohne Zwicken oder Zwacken, nicht sonderlich schnell aber in einem schönen Unterhaltungs- und Wohlfühltempo.

Am Ende waren wir zwei Sekunden schneller als beim letzten mal, was wirklich zu vernachlässigen ist. Aber wir laufen ja nicht für Bestzeiten, sondern für den Spass und der war definitiv vorhanden. Ich freue mich schon auf nächsten Dienstag.

ErgoPlanet-Paris Brest Paris – Etappe 8

Lesezeit: < 1 Minute

oder »le voyage de retour à Paris«


Nur noch 11 Tage im Januar verbleiben um wieder nach Paris zurück zu gelangen. Also musste heute die 8. Etappe gefahren werden um der französischen Hauptstadt näher zu kommen.

Da gestern eine recht intensive EInheit gefahren wurde und morgen Früh mit Papa gelaufen wird, sollte es eher gemütlich auf dem Ergo zugehen. Das gelang mir sehr gut und ich fuhr über 90% der Strecke im GA1-Pulsbereich. Sehr schön. Die Strecke war bekannt wellig und wurde in anderer Richtung schon einmal gefahren. Paris, je viens ici!