Ergometer-Rennen: Gnadenwald

Lesezeit: 2 Minuten

Heute wollte ich das Ergometer Rennen Gnadenwald fahren, welches immer am Montag Abend stattfindet. Dieses Rennen ist in der Online-Daum-Community wohl ein Klassiker, und deshalb wollte ich das auch mal fahren um mitreden zu können. Die Strecke führt durch eine Region, in welcher ich als Kind viel mit meinen Eltern Urlaub gemacht habe.

Leider merkte ich erst 5 Minuten vor dem Start, das dieses Rennen nicht auf ErgoPlanet gefahren wird sondern mit der Daum Software ergo win race edition. Das Interface dieser kostenlosen Software erinnert an frühe Windows 3.1 Zeiten. Schade, denn ich hatte mich sehr auf ein Überfliegen der Region mit GoogleEarth gefreut, so bekam ich aber nur eine recht nüchterne Grafik präsentiert, die aber dafür viel Details des Standes des Rennens verrät:

(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Man sieht sogar die aktuellen Steigungsprozente, welche einem in ErgoPlanet leider noch? verborgen bleiben. Die Exportmöglichkeiten sind in der Daum Software ergo win race edition mehr als bescheiden und ich musste den Umweg über die SD-Karte und einer speziellen Software gehen um das Trainings als csv-Export schlussendlich dank des hervorragenden Import Filters vom Trainingstagbuch.org auswerten zu könne. What a pain.

Beim Rennen ging es gleich von Anfang an wieder ordentlich zur Sache. Die Streckenführung läßt auch nicht wirklich viel Zeit zum Aufwärmen bzw. Einfahren. Der erste Hügel haut gleich richtig rein und ich habe mir mit JJohann einen harten Fight geliefert. Manchmal waren bei mir echt die Lichter aus, allerdings habe ich es geschafft mein dfv auf 1,79 zu pushen und doch auch ein Lämpchen mehr an zu knipsen.

Fazit: Ein klasse Rennen, welches wieder richtig viele Körner gekostet hat. Es fasziniert mich ungemein wie ich an meine Grenzen gehen kann, wenn ich vor mir andere virtuelle Gegner auf dem Bildschirm sehen kann, die kämpfen wie ich. Das deren Puls, Watt, Geschwindigkeit, Position und Cadence zu sehen ist motiviert zusätzlich. Das Online-Rennen mit der Daum Software ergo win race edition hingegen hat mich nicht wirklich überzeugt und ich werde wohl in Zukunft RoadMap ErgoPlanet Online Rennen bevorzugen.

Endergebnis: Bin 10. von 29 Finishern geworden. Race_biker Vorsprung war von einem anderen Stern. Ich glaube hier fährt ein Profi mit. Wahnsinn.

Ferch-Runde

Lesezeit: < 1 Minute

oder „Radfahren im November bei Frühlingstemperaturen“


Meine Beine fühlten sich schwer an. Die beiden Einheiten vom Samstag hingen mir noch in den Knochen Muskeln. Der Blick aus dem Fenster und das anschließende öffnen der Balkontür präsentierte aber herrliches Kaiserwetter, welches prädestiniert für eine Rad-Ausfahrt war. Ich haderte, dachte mir aber, das solche ein blauer Himmel wohl dieses Jahr nicht mehr zu erwarten sein wird und pumpte die Reifen meines Renners auf.

Es gab klasse Touren-Angebote im Internet, auch zu Frau Kühn sollte es gehen, aber ich wollte lieber alleine fahren. Heute hatte ich keine Lust auf unter einordnen in ein Gruppengefüge und ein Tempo fahren, welches Andere mir vorgeben.

Die ersten Kilometer waren ungewohnt, denn nach über 500 Kilometern auf dem Ergometer hatte ich schon fast das Lenken und den Gegenwind vergessen. Ich brauchte ein wenig, mich zu justieren, dann lief es aber super und ich hatte wieder richtig Spass an draußen fahren und dem tollen Wetter. Welch ein Genuss!

Richtig Druck bekam ich allerdings nicht auf die Pedale, das war, wie Eingangs geschrieben, sicher den gestrigen Einheiten geschuldet, änderte aber nichts an dem Spass den ich hatte und ich wollte heute sowieso hauptsächlich GA1 fahren, was mir auch gelingen sollte. Auch deshalb blieb der VP heute aus.

Fazit: Eine schöne Tour bei herrlichem goldenem Herbstwetter. Irgendwo unterwegs habe ich die 14k-Kilometer in diesem Jahr überfahren.

ErgoPlanet-Voralpen Marathon St. Veit

Lesezeit: 2 Minuten

oder „Premiere: Erstes online Rennen“


Die 112 km auf dem Ergometer hätten ja eigentlich genug sein können, aber leider stieß ich auf einen Link der mich zur heute beginnenden Ergo_bike Trophy 10/11 führen sollte. Es wurde mit einer dreistelligen Teilnehmerzahl geworben und nun war mein Interesse endgültig geweckt.

Meine bisherigen Versuche, online gegen andere Ergonauten zu fahren scheiterten ja an technischen Hindernissen, die ich hoffte beseitigt zu haben. Wirklich testen ob es nun funktioniert konnte ich es leider noch nicht.

Um 17 Uhr sollte es losgehen und um 16:30 Uhr buchte ich mir noch schnell ein virtuelles Ticket. Nun merkte ich das ein bischen Test-Fahren nicht ging. Sekt oder Selter. Wenn ich da mitmachen würde, dann musste ich es auch zu Ende fahren und nur gucken ob es geht war nix. Also heute zum 2. mal das gewohnte Prozedere: Getränkefasche füllen, Radhose an, iPod präparieren.

Als ich die vielen Teilnehmer sah war ich mir nicht mehr sicher, ob ich das wirklich fahren wollen würde. Aber nun waren es nur noch wenige Minuten zu Start. Dann endlich 17 Uhr und los! Alles funktionierte und der Tross setzte sich in Bewegung! Auf den ersten Metern drehte ich gleich richtig auf und mein Puls schoss in die Höhe. Der Kurs startet relativ flach und ich hatte ein wenig Zeit mich einzurollen. Naja nicht wirklich. Ich war auf dem 9. Platz wusste aber das ich diesen und meine vorgelegte Pace nicht werde halten können. Aber Rausnehmen war auch nicht drin, denn hinter mir lauerten schon die nächsten Mitfahrer. So ging ich immer wieder an Steigungen aus dem Sattel um an den ersten Hügeln nicht zu viele Plätze zu verlieren, wurde aber schnell auf den 15. Platz verwiesen, welchen ich eine ganze Weile halten konnte.

Leider war mir die Strecke und das Profil unbekannt und ich wusste nicht wie steil und lang die Steigungen sein werden, um mir meine Kräfte ein wenig einzuteilen. Spannend ist, das man die Leistungsdaten wie Puls, Gang, Watt und Abstand seines unmittelbaren Kontrahenten auf dem Monitor sehen kann und so entweder abgucken, sich orientieren oder stauen kann.

Nach der Hälfte der Strecke lieferte ich mir einen erbitterten Kampf mit skyrunner (?) um den 15. Platz, den ich leider verloren geben musste. Gegen Ende wollten meine Beine nicht mehr so wie mein Kopf und ich wurde von einem weiteren Fahrer überholt.

Soweit ich das richtig gesehen habe, bin ich aber noch in der Top20 geblieben. Mit dem Ergebnis bin ich dann doch recht zufrieden. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Ergebnisse auf dem Daum Server einzusehen. Mich würde schon interessieren wie viele Stunden Minuten der Erste vor mir im Ziel war!

Fazit: Eine tolle Erfindung, diese Online Trainings auf dem Daum Server, die mich extrem zu Höchstleistung anspornen. Nächsten Sonntag bin ich auf jeden Fall wieder bei der Ergo_bike Trophy 10/11 dabei!

Edit: Habe den Link zu den Ergebnissen dank der freundlichen Hilfe im Bikeboard-Forum nun doch finden können und ich bin tatsächlich 19er von 91 Finishern  geworden.