Trainingslager Mallorca 2. Tag

Lesezeit: < 1 Minute

Der Tag begann mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstück vom Buffet und vielen Wolken am Himmel, die eigentlich auf Regen schließen lassen. Zum Glück bin ich kein Wetterexperte, denn es blieb den ganzen Tag trocken und wir wurden auch ein wenig von der Sonne verwöhnt, was die Stimmung im Peleton noch weiter besserte!

Wir starteten erst um 11 Uhr zu einer geplanten Runden von 80 km. Da mir das eigentlich zu kurz ist, plante ich noch eine weitere Nase ein die wir, sofern wir uns gut fühlten fahren könnnten. So ging es erstmal auf bekannten Wegen in großer Gruppe nach Petra wo es auf dem Rathausplatz Café con Leche und den Klassiker Orangen-Viertel als Mini-Lunch gab. Nach dem ausgiebigen Frühstück und 40 km Fahrt ist ja auch noch nicht groß Hunger angesagt.

Der Großteil der Gruppe wollte dann die geplanten 80 km fahren. André, Ronny, Thomas und ich – die gleiche Länger-Fahr-Truppe von gestern, wollten aber doch gerne auf 100 km kommen und so fuhren wir noch eine Nase über Manacor und durch ein herrliches Tal mit anschließender Serpentine mit 13 % Anstieg. Ein netter Vorgeschmack für die kommenden Tage!

So soll es sein, so kann es bleiben!


Trainingslager Mallorca 1. Tag

Lesezeit: 2 Minuten

Die dicke Wolkendecke unter uns in 12.000 Metern höhe ließ nichts gutes erahnen, für die Landung auf unserer Trainingslager-Insel-Mallorca. Leider sollte die Wettervorhersagen der letzten Tage Recht behalten: Stark bewölkt und 11˚C. Auch Erich Zabel mit McFit Team am Flughafen, welche uns dort über den Weg liefen, konnte die Laune erst einmal nicht verbessern.

Die Gesichter der vielen Mitfahrer guckten betrübt gen Himmel, an dem die Sonne nicht zu sehen war, und alles vor dunklen Wolken strotze.

Zum Glück hatte Heiko einen großen Bus für den Transfer nach Port den Pollencia gebucht und so konnten wir bequem und auf direktem Weg unser Hotel erreichen.

Nach dem Einchecken und Rad zusammenbauen trafen wir uns zu einer Einrollrunde über weniger als 100km. Die Fahrt sollte über Sa Pobla->Muro nach Sineu führen, wo eine Kaffeepause geplant war. Leider trennten sich schon in Muro die Ersten von unserer großen Gruppe. Dann ging es zu Acht weiter Richtung Sinue. Hinter Muro drehten noch Heiko, Yosh und Michal um, da Heiko zwei Schrauben seines Kettenblatts verloren hatte.

André, Thomas, Ron und ich hatten aber noch nicht genug, und so fuhren wir zu viert weiter nach Sinue um uns den verdienten Café con Leche und Käsekuchen zu gönnen.

Zurück ging es dann mit garstigem Gegenwind, trotz allem meinte es Petrus dann doch gut mit uns und sandte ein paar Sonnenstrahlen und keine Tropfen von oben.

Nach 70 km waren wir dann zufrieden wieder in unserem Hotel und fabulierten schon vom kommenden Abend-Essen-Buffet.

Letzte lange Einheit vor dem Trainingslager

Lesezeit: < 1 Minute

Am Freitag geht es ja nun endlich los, ins lang herbeigesehnte Frühlings-Trainingslager auf Mallorca, und so wollte ich die Gelegeheit heute zu einem letzten ausgiebigen Training in meinem McFit am Brunsbüttler Damm nutzen.

Nico, einer der Trainer, begrüßte mich schon mit bemitleidendem Blick, da er aus der neusten Ausgabe von Einfach gut Aussehen, dem McFit-Magazin erfahren hat, das ich nicht bei der Zabel-Mallorca-Tour dabei bin, für welche ich mich ja beworben hatte. Ein wenig traurig bin ich schon. Vielleicht ein anderes mal…

Das Training war wie zu erwarten recht anstrengend, da ich ja Krafttraining seit einigen Wochen vernachlässigt hatte.

  • 20 Minuten Rudermaschine (nur 5.127 Meter)
  • 60 Minuten Kraftmaschinen
  • 80 Minuten Crosstrainer

Jetzt kann es aber wirklich los gehen, ins Trainingslager – I’m ready for take-off!