ErgoPlanet-Paris Brest Paris – Etappe 6

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Google Earth Ausfall in der Bretagne«


Nach der schönen Laufeinheit gestern war heute wieder Radeln angesagt. PBP musste weiter gefahren werden, denn es ist bereits Mitte Januar und ich bin erst bei Etappe 6 von 15. Wenn ich bis Monatsende zurück in Paris sein möchte muss ich mich ranhalten.

Die ersten Kilometer wurden mit niedriger Leistung gekurbelt, was mir aber dann doch zu langweilig wurde und so änderte ich die Gangautomatik auf gewohnte 240-260 Watt.

Das Google-Earth Bild war, wie auch schon bei der Etappe zuvor von schlechter Qualität. Als es auf einmal komplett verschwand, (siehe Screenshot am Ende) war ich dann doch etwas verunsichert. So etwas hatte es all die Kilometer mit ErgoPlanet noch nicht gegeben.

Der Kilometerzähler zählte aber weiter und auch das StreetView-Bild rechts wurde von Zeit zu Zeit aktualisiert. So wusste ich, das eine Internet-Verbindung  bestand. Mit der fehlenden GoogleEarth-Ansicht musste ich halt heute einfach leben. Ich hoffe, das das Wartungsarbeiten von Google waren und dies kein Dauerzustand wird.

Eine klasse Einheit, die mich dann aber doch einige Körner gekostet hat. Bedingt durch die warmen Außen- und Innentemperaturen bildete sich ein riesen Schweiss-See auf meinem Laminat.

Morgen dann die 7. Etappe!?


Schmargendorfer-Morgenlauf mit Papa #2

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Heute mal ein ganz klein wenig flotter«


Als ich um 4:30 Uhr aus dem Fenster blickte nieselte es leicht. Das sollte uns heute aber nicht von unserem Morgenlauf abhalten. Heute ging es um 5:15 Uhr auf die bekannte Runde. Viele Pfützen und einige Eisplatten waren im Weg, im Großen und Ganzen ließ sich die Strecke aber hervorragend laufen.

Auch der Flow war erheblich besser als am Dienstag. Verwunderlich war das nicht, denn ich war ausgeschlafen, brauchte kein Ibu gegen meine Zahnschmerzen mehr und hatte auch keinerlei Restalkohol im Blut.

Wir machten insgesamt 3 Minuten gut, was nun nicht weltbewegend ist, aber immerhin und überhaupt.

ErgoPlanet-Paris Brest Paris – Etappe 5

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Ja bin ich hier in Nordkorea?«


Heute wollte ich meinem Ziel Brest doch ein wenig näher kommen und deshalb entschied ich die 5. Etappe in Angriff zu nehmen. Den Sattel, welchen ich an meinem neuen Renner montiert hatte wollte ich auch mal auf einer Ausfahrt im Trockenen ausprobieren und so montierte ich diesen vor Trainingsbeginn noch an den Ergometer.

Nach 10 km musste ich schon einen kurzen Boxenstop einlegen, da ich vergessen hatte mir ein Handtuch bereit zu legen. Dann ging es aber kontinuierlich ohne Pause weiter. Die Gangautomatik hatte ich heute auf einen sehr niedrigen Bereich gestellt, da ich morgen Früh, sofern es nicht regnet, mit Papa laufen möchte und dafür noch entsprechende Körner benötige.

Die Strecke war leider wenig abwechslungsreich obwohl nach ca. 20 km auf dem GoogleView ein 3-D-Objekt in der Ferne auftauchte, was leider nicht genau zu indentifizieren war. Es sah entweder aus wie ein riesiger Sendemast oder eine Spann-Brücke. Als ich näher kam verschwand das Objekt auf einmal. Die Qualität der Satellitenbilder war auf 80% der Strecke unter aller Kanone. Keine Ahnung was da passiert ist und ob Google von der schlechten Qualität weiss. Die Aufnahmen sahen aus wie von Nordkorea und nicht von einem Land im Herzen Europas.

Die rund 85 km wurden mit viel Schweiss aber trotzdem im niedrigen Pulsbereich abgespult und ich fühlte mich im Ziel sehr gut. Außer der Sattel. Der passt mir nicht. Das wird noch ein schwieriges Projekt »Neuer Renner – Neuer Sattel«