ErgoPlanet-Great Ocean Road

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Abwechslung Down-Under«


Da Abwechslung ja bekanntlich Trumpf ist und ich noch nie »Down-Under« geradelt bin, musste heute die Great Ocean Road in Australien befahren werden. Die Strecke hatte ich aus einem Artikel in der Tour entnommen. Der GPS-Track ließ sich auch dort finden, allerdings habe ich ihn  (Tour 2) so gekürzt das nur die Küstenstraße übrig blieb. Das Hinterland ist leider von Google mit nicht sehr hoch aufgelösten Satellitenbildern erschlossen und mir ging es auch hauptsächlich um den »ride along the coastline«.

Die Strecke ließ sich prima fahren und enthielt auch einige wenige Höhenmeter. Es machte sich bezahlt, das ich die original GPS-Daten, welche oft Punkte abseits der Straße enthielten, nachgearbeitet hatte. So passte die Fahrt und lief auch schön synchron zum Höhenprofil.

Der pazifische Ozean zur Linken bietet schon ein besonderes Ambiente zum Radfahren. Leider für mich nur virtuell. Da ich noch nie in Australien war, fand ich es interessant zu sehen, wie die Leute dort wohnen. Es waren auch erstaunlich wenig Fast-Food-Restaurants und Supermärkte entlang der Wegstrecke. Die Australier scheinen Geschmack zu haben, viel selbst zu kochen und zu jagen.

ErgoPlanet-Yellowstone

Lesezeit: < 1 Minute

oder »1x nach Norden und 1x nach Süden«


Gestern hatte ich mir noch vorgenommen die recht anspruchsvolle Strecke in der Toskana zu fahren. Davon wollte ich aber heute nichts mehr wissen. Zum einen hatte ich nicht wirklich gut geschlafen, zum anderen war mir heute einfach nicht nach 3 Stunden plus Ergometerfahren. Ich hoffe das ist temporär.

Eine neue Strecke wollte ich aber doch ausprobieren und den Yellowstone-Nationalpark kannte ich noch nicht und so war die Entscheidung schnell getroffen, dort zu fahren. Leider sind die beiden Routen mit knapp über 30 km recht kurz und so bot es sich für mich an, nach Norden und nach Süden hintereinander zu fahren. Startpunkt war beide male das kleine Örtchen West Thumb am Yellowstone Lake. Obwohl ich genau schaute konnte ich nur einen Geysier am Ende der Nordroute entdecken.

Landschaftlich war die Strecke wenig abwechslungreich: Viel karger MIschwald und einige Seen. Aber was will ich auf rund 2.400 Meter über dem Meeresspiegel erwarten? Üppige Vegetation findet woanders statt. Klasse war, das auf der Runde nach Süden ständig der Sonne entgegen gefahren wurde und das Google-Street-View Bild immer meinen liebsten LIcht- und Wärmespender im Bild hatte. Dieser Anblick half ein wenig, die teilweise doch recht steilen Anstiege wegzudrücken und nach gut zwei Stunden von der virtuellen Reise wieder im kalten und verschneiten Berlin an zu kommen.

Schön das ich mir die Ecke im mittleren Westen angesehen habe, eine echte Reise dort hin, muss ich wohl nicht unternehmen. Geysiere hin – Geysiere her.

ErgoPlanet-Key West

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Back on Track«


Heute galt es nach der kurzen Einheit am Donnerstag wieder den Anschluss an mein Ergo-Training zu finden.

Die ersten Kilometer waren recht anstrengend und der Puls war für die gebrachte Leistung zu hoch. Was soll ich daraus schließen? Zeigt sich hier die Woche ohne Ausdauersport? Bin ich noch nicht wieder 100%ig gesund? Vielleicht ein Mischung aller Ereignisse?! Toll finde ich das nicht, denn ich würde gerne dort anknüpfen, wo ich am 8. Dezember aufgehört hatte. Geht aber nicht.

So muss ich das Beste draus machen und einfach kurbeln und keinen Rekorden hinter her hecheln. Gar nicht so einfach, denn ein großer Teil der Motivation auf dem Ergo für mich ist gerade der virtuelle Partner, den man immer dabei haben kann und gegen den ich fahren kann, der überholt und besiegt werden will.

Genau den roten Mann hatte ich heute auf 240 Watt festgezurrt. So war mir klar das ich den Burschen auf jeden Fall »dusten« werden und ich mich dafür nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen musste.

Wie sich später jetzt heraus stellt kenne ich den Grund für den hohen Puls: Ich bin mal wieder Bestzeit gefahren und führe auch die Online-Tabelle auf ErgoPlanet auf der Strecke an. Also bin ich wohl doch wieder 100%ig genesen. Die Toskana Der Yellowstone-Nationalpark morgen kann kommen!