ErgoPlanet-Berlin Marathon 2010 – Bestzeit!

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Heute mal etwas flotter«


Nach der missglückten Mondfeld-Runde heute morgen, wollte ich nach Feierabend nochmal ne kurze Runde dranhängen, denn ich hatte nicht wirklich viel Zeit und musste deshalb auch Dienstag-Online-Mondfeld ausfallen lassen.

Als Stunden-Runde hat sich die Strecke des Berlin Marathon 2010 bewährt – von mir abgeklickert und optimiert mit schöner GoogleStreetView Untermalung und das ganze in einer glatten Stunde gestrampelt.

Vorgenommen hatte ich mir, meine Bestzeit zu unterbieten. Mit Hilfe der Gangautomatik wollte ich es angehen. Leider habe ich es noch nicht geschafft, die Gangautomatik-Bereiche während der Fahrt zu ändern. Und so verliere ich wertvolle Sekunden, wenn ich vom Ergometer absteige und einen Ausfallschritt zur Maus machen muss, das Kontext Menu öffnen und einen anderen Bereich wählen.

Dieses Problem haben aber einige Ergonauten und so habe ich die Hoffunung das das irgendwann per Software behoben wird. Trotzdem gelang es mir, meinem eingestellten Virtuellen Partner aus der letzten Marathon Ausfahrt Sekunde um Sekunde abzunehmen bzw. davon zu fahren. Als ich durchs Brandenburger Tor fuhr, war der Vorsprung auf exakt eine Minute angewachsen.

Mal sehen ob ich es demnächst schaffen sollte, die Strecke unter einer Stunde zu fahren.

ErgoPlanet-Mondfeld (crash)

Lesezeit: < 1 Minute

Um kurz nach 4 konnte ich nicht mehr schlafe. Da ich heute Abend keine Zeit für das Online-Rennen Mondfeld habe, wollte ich es heute morgen alleine fahren. Gedacht, getan.

Etwas über eine Stunde hatte ich Spass auf meinem Ergometer, dann mal wieder das:

Ne, so macht das wirklich keinen Spass! Zumal ich nicht wirklich weiss an was es liegt. Vogesen konnte ich ohne Probleme über 2 Stunden als RL-Video fahren. Mondfeld crasht im hinteren Drittel. Ob es daran liegt das ich gegen meinen Virtuellen Partner gefahren bin und in den Vogesen nicht? Ob es an WinXP liegt und ich nach Windows7 Upgraden sollte? Wenn ich wüsste woran es liegt, dann könnte ich wenigstens eine Gegenmaßnahme ergreifen, aber so kommen die BlueScreens out of the blue und ich bin puzzled. Mist.

Eine Stunde trage ich beim Winterpokal ein. 62 Minuten ging ja alles gut.

ErgoPlanet-Granit Marathon Kleinzell

Lesezeit: 2 Minuten

oder „Daum Ergo Bike Trophy – die Zweite“


Ausgeruht und entspannt ging ich in dieses Online-Rennen. Nach der doch recht harten Einheit gestern wollte ich es bei diesem Rennen nicht überziehen. Deshalb wählte ich auch die Gangautomatik, um nicht ständig in den roten Bereich zu fahren.

Wie sich nach ungefähr 10 km heraus stellte, waren meine gewählten Einstellungen zu einfach und ich kam wirklich nie in den roten Bereich. Ein bischen mehr wäre schon gegangen, aber ich kam vom Ergometer leider nicht an die Tastatur ohne wertvolle Sekunden zu verschenken und die Gangautomatik zu ändern. Da muss ich definitiv noch eine race-freundlichere Einstellung finden. Sicher ein breiteres Spektrum, so dass ich mit dem Drehregler am Cockpit nachregulieren kann.

Schön war es mit so vielen Ergo-Racern sich einen auszufechten und einige zu überholen, die auf den ersten Kilometern und Anstiegen ihre Körner verloren hatten und die ich aufsammeln und ausspucken konnte.

Wenige Kilometer vor dem Ziel verlor mein Mac leider die Verbindung zum Daum Server. Nach etwa 10 Sekunden meldete ErgoPlanet, das die Verbindung wieder hergestellt war. Der Timer lief weiter, aber leider wurden meine Gegner nicht mehr aktualisiert und sie lagen bewegungslos auf der Strecke. Schade, aber zum Glück konnte ich weiter racen.

Wie es scheint, hat der Verbindungsabbruch nicht an meiner DSL-Leitung gelegen, denn die Ergebnisliste ist ein wenig durcheinander. Ich tauche darin gar nicht auf und nur drei Teilnehmer sind ins Ziel gekommen. Da muss Daum wohl an diesem sonnigen Sonntag noch eine extra Schicht einlegen…

Auf dem Screenshot – als der Server stehen geblieben ist – war ich 19. mit der Startnummer [86].