ErgoPlanet-South Africa Cape Argus Pick N Pay 2010

Lesezeit: 1 Minute

oder „Mein neues Samstag-Winter-Rennen“


Heute stand der zweite Test für die Strecke des South Africa Cape Argus Pick N Pay Rennens an. Ich hatte viele Trackpunkte überarbeitet, genauer auf der Staße positioniert und das Höhenprofil intensiver geglättet, sodass die unschönen Spikes fast vollständig eliminiert sind. Jetzt wollte ich natürlich meine zweite erstellte Strecke fahren und sehen ob alles passt, zum Anderen kann es ja nicht Schaden, diese Strecke mehrmals zu fahren um sie mir für meine Radreise im März schon mal einzuprägen.

Von ErgoPlanet gab es heute morgen auch die 1.0.3er Version zum Herunterladen, in der der TCX-Export für GarminConnect verbessert wurde. Auch da war ich gespannt ob alles nun 100%ig funktionierte.

Aber erstmal war schwitzen angesagt, und das nicht zu knapp. Ich fuhr die Strecke wieder mit der Gangautomatik. Die eingestellte Schwierigkeitsstufe wurde mir aber schon nach 20 Kilometern zu einfach und ich schaltet auf „240-280 Watt“. Der Puls stieg und nach 50 Kilometern merkte ich, das es vielleicht doch ein Fehler war, nicht gefrühstückt zu haben. Also wieder in den „220-260 Watt“-Bereich geschaltet und die Strecke so zu Ende gefahren. Ein PowerBar Peanut-Butter war als Wegzehrung fällig, sonst wäre ich sicher unterzuckert vom Ergometer gefallen. Auch drei Getränkeflaschen, welche ich mir vorsorglich bereit gestellt hatte, wurde alle leer getrunken. Die letzte musste ich mir gut einteilen um bis ins Ziel zu reichen. Dementsprechend sah nach dem Race auch mein Laminatboden aus: Ein riesen See quer durch das Zimmer. Da muss ich mir wohl noch was einfallen lassen.

Meinen optimierten Daum-Ergometer-GPX Track kannst Du Dir gerne zum Nachfahren herunterladen. Er wird sicher auch demnächst an offizieller Stelle verfügbar sein.

Holger N. ist vor wenigen Wochen die Strecke auch mit seinem Auto abgefahren und hat atemberaubende Fotos gemacht – ich freu mich auf das Event – sehr sogar!

ErgoPlanet-Berlin Marathon 2010 – nochmal

Lesezeit: < 1 Minute

oder »Eine Stunde für ne Klasse Runde«


Heute vor einer Woche war mein letzter Ruhetag und ich hatte mir fest vorgenommen, heute auch zu pausieren. Leider steht der Ergometer im Esszimmer, also genau auf dem Weg von der Couch in die Küche und jedes mal, wenn ich daran vorbei laufe, packt mich die Lust, die Kurbeln zu bewegen. Meine erste FInale, nun offiziell verlinkte Strecke wollte ich auch fahren, um zu sehen ob ich das Höhenprofil richtig geglättet hatte und schöne saubere Fahrlinien auf den Straße Berlins von mir angelegt wurden.

Ich stellte mir meinen Gegner auf Ø 255 Watt und radelte los. Erst nach 22 km hatte ich diesen eingeholt. Die Strecke ließ sich super fahren und es gab auch keine unvorhergesehenen Fehler. Ein klasse Start ins Wochenende!

ErgoPlanet-Berlin Marathon 2010

Lesezeit: 2 Minuten

oder »Premierenfahrt: Goggle Street View in Berlin«


Na das war eine Freude heute Vormittag, als ich erfuhr das Google Street View für die größten Deutschen Städte freigeschaltet ist. Sofort überlegte ich, welche Strecke ich wohl heute zum Feierabend fahren würde. Die Entscheidung war schnell gefällt, denn die Strecke des Berlin Marathon 2010 lag mir bereits als GPX vor. Ich hatte sie schon einmal abgeklickert für die Begleitfahrt der Top-Athleten am 26. September. Nun musste ich allerdings noch ein wenig Nacharbeit leisten und das Höhenprofil glätten. Ich konnte es kaum erwarten die Strecke auf meinem Daum ergo bike premium 8i nun endlich fahren zu können. Und ich muss sagen, die Erfahrung war großartig!

Die Bilder welche StreetView lieferte waren fast alle von sehr hoher Qualität und fast ausschließlich bei wolkenlosem Himmel und strahlendem Sonnenschein aufgenommen. Es fehlten nur ganz kurze Abschnitte in der Hasenheide und am Friedrich Wilhelm Platz, ansonsten streamten die Bilder ohne Pause auf meinen Mac. Die unscharfen Häuser waren zwar unschön aber nervten nicht wirklich. Erstaunt war ich über die vielen 3-D-Gebäude, nicht im Regierungsviertel, nein in Kreuzberg! Die Fassaden und sogar die Balkons waren originalgetreu in den 3-D-Modellen abgebildet. Wer sich da wohl die ganze Arbeit gemacht hat?

So verging die Ausfahrt wie im Flug und war extrem kurzweilig, weil es so viel zu glotzen gab. Einige Schnitzer beim Höhenprofil hatte ich noch drin, welche aber nun beseitig sind. Die finale Version, inkl. ErgoPlanet Höhenprofil kannst Du gerne hier herunterladen. Sicher wird sie auch in den nächsten Tagen in dieser Liste erscheinen. Hoffe auf viele Nachfahrer!